Stans "Mini-Games"

Die heutige Gaming-Generation würde das, was Stan zwischendurch abseits der Story treibt, wohl als "Mini-Game" bezeichnen. Eine kleine Unterhaltungseinlage mit gar nicht mal so geringem Schwierigkeitsgrad. Diese kleinen Spielchen haben nicht nur einen komischen Unterhaltungswert, sondern motivieren auch zur Nachahmung - mit hohem Frustpotenzial. In den Fanclubs des Komiker-Duos werden sogar Wettbewerbe veranstaltet. Die Spielchen im Einzelnen:
Kniechen-Näschen-Öhrchen
Ein Spiel, mit dem Stanilo seinen Freund Olivero in "Fra Diavolo" zur Verzweiflung bringt. Es läuft wie folgt ab: Mit beiden Händen erst auf die Oberschenkel klopfen, von dort direkt mit der rechten Hand ans linke Ohr und mit der linken Hand an die Nase fassen. Dann wieder mit beiden Händen auf die Oberschenkel klopfen, aber anschließend mit der linken Hand ans rechte Ohr und mit der rechten Hand an die Nase fassen. Und dann wieder von vorne, also in einer Schleife mit im besten Fall hohem Tempo. Nach einem Fehlgriff ist das Spiel beendet.
Fingerwinken
Auch dies ein Spiel von Stanilo im Film "Fra Diavolo". Man hält die Handflächen aneinander, dreht diese gegeneinander und verhakt dabei geschickt die Finger ineinander. Wenn die Hände zu 180 Grad gedreht sind, winken die beiden Mittelfinger jeweils durch die gegenüberliegende Handflächenseite.
Stan Laurel soll beide Tricks ohne doppelten Boden sehr gut beherrscht haben. Wer es einmal selbst versucht, wird feststellen, dass das ganz beachtlich ist. Ob Oliver Hardy in dieser Disziplin letztlich so unbegabt war wie im Film, ist leider nicht überliefert.