Leichte Identifikation

Die Komik von Stan Laurel und Oliver Hardy funktioniert auch deshalb bei so vielen Menschen, weil sie uns nahe sind. Sie leben in einer kleinbürgerlichen Welt, wohnen in uns vertrauten Mietshäusern oder -wohnungen, fahren einen Mittelklassewagen, gehen auch bei uns beliebten Freizeitaktivitäten nach, müssen sich bzw. ihre Freiheiten daheim gegen ihre Frauen durchsetzen oder am Arbeitsplatz mit merkwürdigen Chefs auseinandersetzen. Auch ihre Kleidung unterstreicht genau das, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Ihre zur Biederkeit neigenden Anzüge waren für Stadtmenschen ihrer Zeit sehr typisch.

Kurzum: Stan & Ollie sind absolute Identifikationsfiguren. Dadurch haben sie einen "komischen" Vorteil gegenüber ihren Zeitgenossen wie beispielsweise Buster Keaton, Harold Lloyd oder Charlie Chaplin, deren Filmmilieus und Filmcharaktere uns nicht wirklich durchweg alltagsnah sind. Das bedeutet nicht, dass beispielsweise der Chaplin'sche Vagabund uns nicht erreicht und berührt. Aber dessen Lebensweise dürfte uns nicht wirklich nah sein. Dagegen bewegen sich Stan Laurel und Oliver Hardy durch ein Universum, das unserem nicht unähnlich ist - ein für die Wirkung der Komik nicht zu unterschätzender Faktor.